Frechulf

Frechulf
Frẹchulf,
 
Chronist, ✝ 8. 10. 852; vermutlich süddeutscher Herkunft, Bischof von Lisieux (seit 823), Freund des Hrabanus Maurus und Vertrauter Ludwigs des Frommen (824 für ihn in Rom tätig), stellte zwischen 822 und 829 als Erster die Weltgeschichte von der Schöpfung bis zu Papst Gregor I., dem Großen (um 600), zusammenhängend in zwölf Büchern dar; der zweite Teil des »Chronicon« ist der Kaiserin Judith zur Erziehung Karls (Karl II., der Kahle) gewidmet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frechulf — Frechulf, von ungefähr 820 bis 850 Bischof von Lisieux in der Normandie, ein treuer Anhänger Ludwigs des Frommen, schrieb auf Wunsch des Kanzlers Helisachar, den er seinen Lehrer nennt, ein Werk über die alte Geschichte, welchem er ein zweites… …   Deutsch Wikipedia

  • Frechulf — Frechulf, fränk. Geschichtschreiber, Freund des Hrabanus Maurus (s.d.), lebte am Hofe Ludwigs des Frommen, war etwa 820–850 Bischof von Lisieux in der Bretagne und schrieb eine Weltchronik (hrsg. Köln 1539, Heidelb. 1597 und im 14. Bd. der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Фрекульф — (Frechulf, † в 850 г.) епископ в Лизьё (Leuxoviensis), знаток классической литературы; составил семь томов всемирной хроники, доходящей до времен Рождества Христова и посвященной канцлеру Людовика Благочестивого, Элизахару; он присоединил к ней… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Bischof von Lisieux — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Lisieux (Frankreich): Theudobaudis (Theudebaud, Theudobaud, Thibaud) ca. 538–ca. 549 Ætherius ca. 560 Launebaud (Launobaud) ca. 644 Leudebold (Léodebold) ca. 662 Hinchon ca. 685 Frechulf 825–850 Airard… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Fre–Frh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur im Römischen Reich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittellateinisch — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis …   Deutsch Wikipedia

  • Mittellateinische Sprache — Seite mit mittellateinischem Text aus den Carmina Cantabrigiensia (Cambridge University Library, Gg. 5. 35), 11. Jhd. Unter dem Begriff Mittellatein werden die vielfältigen Formen der lateinische Sprache des europäischen Mittelalters (etwa 6. bis …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Literatur — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

  • Römischen Dichter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Literatur der Römischen Republik und des Römischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”